Wenn ein Unternehmen sich für die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) entscheidet, dann kommt ein Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB; auch unter der Bezeichnung Qualitätsbeauftragter geläufig) in der Firma zum Einsatz. Gemäß der DIN EN ISO 9001(:2015) ist der QMB Mitglied der obersten Leitung und wichtiges Bindeglied zwischen der Führungsetage und den Angestellten des Unternehmens.
Der QMB ist für die Umsetzung und Einhaltung der formulierten Forderungen der DIN EN ISO 9001(:2015) verantwortlich. Um diese Aufgabe erfüllen zu können, muss der QMB mit Führungsbefugnissen ausgestattet sein. Weiterhin muss der QMB die oberste Leitung über die Wirksamkeit des QM-Systems und über notwendige Maßnahmen informieren können.
Um diese Aufgabe kompetent meistern zu können, ist eine fundierte QMB Ausbildung obligatorisch. Der QMB muss sowohl fachliche Kompetenz aufweisen, als auch Rhetorik-, Empathie-
und Motivationstechniken beherrschen. Ergänzende Methodenkompetenzen machen den QMB zu einem wertvollen Mitglied des Unternehmens, welches essenziell zum Unternehmenserfolg beiträgt und wichtiger
Bestandteil einer QMS Zertifizierung
nach ISO 9001.
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Qualitätsmanagement und zum Qualitätsmanagementbeauftragter, um einen sinnvollen Einstieg in dieses wichtige und interessante Thema
zu gewährleisten. Es ist der geeignete Start für jeden, der sein Augenmerk auf die Sicherstellung und Verbesserung der Produktqualität legen möchte. Wenn Sie sich in einer QMB
Ausbildung schulen, wird unweigerlich der Begriff „Qualitätsmanagement ISO 9001“ auftauchen. Sie bekommen einen Überblick über die Anforderungen der Qualitätsmanagementnorm ISO
9001 für Ihr Unternehmen im Tagesgeschäft. Ihnen wird deren Bedeutung nahegebracht, indem wesentliche Begriffe geklärt, wichtiges Basiswissen aufgebaut und Wege aufgezeigt werden, das QM System
nach ISO Norm 9001 so zu etablieren, dass es von den Mitarbeitern akzeptiert und unterstützt wird.
Transparente Prozesse, vereinfachte Arbeitsabläufe und die konsequente Nutzung der Synergieeffekte eines prozessorientierten Managementsystems haben Priorität in dieser Funktion. Lernen Sie in
einem intensiven Training wie Qualitätsbeauftragte den eigenen Arbeitsalltag und den der Mitarbeiter im Sinne des Konzepts “Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)” optimieren. Das Seminar
zum “QMB” gehört dabei zum breiten Angebotsspektrum “Weiterbildung Qualitätsmanagement” der AFQ Berlin, die Ihnen bei erfolgreicher Prüfung ein Zertifikat ausstellt.
In der Seminar-Übersicht
finden Sie den nächsten Kurs-Start.
Zeiten:
Montag - Freitag
09 - 16:00 Uhr
Gesamtdauer:
2 Wochen (78 UE + 2 UE Prüfung)
Teilnahmebescheinigung Vorbereitungskurs
Qualitätsmanagementbeauftragter
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Personenzertifikat
(DEKRA-Certificated)
Die Akademie Futurum Qualitas steht für: BILDUNG Ihrer Zukunft! Unsere Seminare und Weiterbildungen richten sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Unternehmen und Vereine. Neben dem Qualitäts-managementbeauftragten-Lehrgang finden Sie in unserem Angebotsspektrum “QM-Schulung Berlin” auch die Fortbildungsmöglichkeiten
Bei Interesse stehen wir Ihnen für eine ausführlichere Beratung gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns jetzt und fordern Sie kostenlos ein persönliches Angebot an!
Das Qualitätsmanagement
Der / Die Qualitätsmanagementbeauftragte
Prozesse
Die Organisation
Qualität
Management von Ressourcen
Abschließend wird eine Prüfung durch die DEKRA Certification GmbH durchgeführt. Nach erfolgreichem Bestehen bekommt jede/r Teilnehmer/in ein DEKRA - Personenzertifikat.